Mittwoch, 17. April 2013

Ich liebe Rad fahren.

Dabei fotografieren <3 ich nicht so. Ich jongliere ja auch nicht über einem Gully mit dem Schmuck meiner Mutter.
Natürlich mache ich es trotzdem. Das mit der Kamera, nicht mit dem Schmuck. Und siehe da: Wenn das Licht reicht kann sich noch so viel bewegen, der Autofokus ist schneller.

Hier gibt es übrigens einen iCloud Stream.

Was ich nicht verstehe: Chinesisch. Und was der Hammer ist: Ein Werkzeug. Bei mir geht die Speicherkarte ins Rechnerlaufwerk und die Daten auf der Karte dann in Lightroom, eventuell auf dem Umweg über einen Parkplatz im Finder. Herumgekabel und Kamera anschließen und Extrasoftware undundund... Nein, danke. Ich weiß nicht wo ich das Gefühl her genommen habe wir seien über mitgelieferte Extrasoftware schon längst hinaus; das ist natürlich ebenso Quatsch wie schade, und so kommt auch die OM-D mit einer Software CD, auf der sich neben Software auch die detaillierte Anleitung der Kamera befindet. So weit, so normal. Wer hier öfter rein guckt hat sicherlich schon mitbekommen, dass ich eine Schwäche für das quadratische Format und die Macro Funktion des 12-50mm 3.5-6.3 Objektivs habe. Und ja, ich finde auch so etwas simples wie die ART Belichtungsreihe geil. Ich bin halt ein Instagram-Fan. Mit wenig Aufwand ein schönes Bild. Muss ja kein 18/1 an irgendeiner Hochhausmauer werden - auch wenn es das wahrscheinlich könnte. Ich mag aber auch Panoramen. Hat die OM-D eine Panoramafunktion?
Ich war mir nicht sicher.
Sie behauptet es. Aber sie spuckt keine Panoramen aus. Diese Panoramen werden von der Software CD quasi als Geisel gefangen gehalten. "Du installierst mich jetzt, sonst nix Panorama, denn nur ich bin der Schlüssel zum Breitbiild!"
Also: Keine Panoramafunktion. Ist jetzt nicht der riesige Verlust, kann ich auch mit dem iPhone machen...
Ja gut, die waren jetzt nicht soo schnell.

Und die auch nicht.


Ist schnell, aber nicht in dem Moment. Im Gegensatz zu dem Jogger im Hintergrund.

Der "Drama" Filter in relativ unauffällig. Der geht nicht immer.

Träumerlefilter. Nicht meins.

Was auch immer er da gemacht hat - die skurrile Pose rechtfertigt Sepia.

Na, Skar? Mit Rechtskurven!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen