Der Heinrich-Hertz-Turm unter Strom. |
Olympus war so freundlich mich mit einem Exemplar der E-M5 OM-D inklusive 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ ED MSC Objektiv auszustatten. Dafür blogge ich ein bisschen drüber und packe hier (unbearbeitete) Bilder ins Blog. Mehr Bilder aus der Kamera gibt es per Galerie Link da rechts irgendwo, da gibt es auch einen Link für Apple Nutzer, Stream und so.
Donnerstag, 20. Juni 2013
Donnerstag, 6. Juni 2013
Mittwoch, 5. Juni 2013
Verschiedene Zoos
Seit dem letzten Post ist viel passiert, zum Beispiel eine Rekordausgabe der Hamburger Critical Mass mit über 2.200 Teilnehmern, ein paar Experimente bei Dunkelheit, zwei neue Objektive und ein Besuch im Zoo.
Erstmal zum Spielzeug: ED 60mm f2.8 Macro (Kleinbild vglb. 120mm) und 14-150mm f4.0-5.6 (entspricht Kleinbild 28-300mm) sind neu im Team. Ich habe das Gefühl, dass das Macro ganz übel Strom saugt, weiß es aber noch nicht genau. Ich gucke da in den nächsten Tagen genauer nach. Die Zoomgeschichte ist auf jeden Fall brutal gut. Hier ein paar Beispiele in Sachen 14mm vs 150mm...
Den Rest gibt es wie immer hier im Stream! Gerade aus dem Zoo sind ein paar Perlen dabei, Dank sei dem Zoomobjektiv. Hass gebührt dem Akku, der es nur mit Mühe und Not durch den Zoo bis ins Tropenhaus geschafft hat und dort dann aufgeben musste. Ich habe es schon mal geschrieben und ich schreibe es noch mal: Kameras sollten serienmäßig mit Ersatzakku geliefert werden. Und mit einer drahtlosen Verbindung zum Handy (hallo Jan!), aber da bin ich in diesem Fall nachsichtiger. Alles sollte eine drahtlose Verbindung zum Handy haben.
Wer übrigens wissen will, wer noch mit der Olympus beglückt worden ist und was damit so angestellt wird, der sollte mal hier vorbeischauen. Dort zaubern unter Anderem so namhafte und begabte Kollegen wie Martina Cyman, Björn Lexius, Ondro und Subcess.
Mittendrin: Tore. |
Den Rest gibt es wie immer hier im Stream! Gerade aus dem Zoo sind ein paar Perlen dabei, Dank sei dem Zoomobjektiv. Hass gebührt dem Akku, der es nur mit Mühe und Not durch den Zoo bis ins Tropenhaus geschafft hat und dort dann aufgeben musste. Ich habe es schon mal geschrieben und ich schreibe es noch mal: Kameras sollten serienmäßig mit Ersatzakku geliefert werden. Und mit einer drahtlosen Verbindung zum Handy (hallo Jan!), aber da bin ich in diesem Fall nachsichtiger. Alles sollte eine drahtlose Verbindung zum Handy haben.
Wer übrigens wissen will, wer noch mit der Olympus beglückt worden ist und was damit so angestellt wird, der sollte mal hier vorbeischauen. Dort zaubern unter Anderem so namhafte und begabte Kollegen wie Martina Cyman, Björn Lexius, Ondro und Subcess.
Abonnieren
Posts (Atom)